BACHELOR- UND MASTERSEMINAR EMBEDDED SECURITY WS 2011/2012
Dieses Semester bietet der Lehrstuhl für Embedded Security ein Seminar für Bachelor- und Masterstudenten an.
Besondere Vorkenntnisse im Bereich IT-Sicherheit oder Kryptografie sind nicht erforderlich. Eine detaillierte Beschreibung zum Ablauf und den zu erbringenden Leistungen finden Sie in diesem [pdf].
Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Suchen Sie sich aus der Themenliste fünf Themen aus, die für Sie interessant sind. Die Vergabe der Themen erfolgt dann ausschliesslich während der Vorbesprechung.
Themen
Dynamic Time Warping/Fast Dynamic Time Warping |
Breaking exponent-blinding with side-channel attacks |
Google Wallet, MPass, et cetera: Payments with NFC Smartphones |
Applications of the ePerso (nPA) and their Security |
Generation of random bit strings on constrained devices |
Quantum Attacks against RSA and ECC: How Shor and Grover work |
Vulnerabilities of industrial automation systems |
Exhaustive search in the cloud: Attacks on passwords, hash functions and ciphers |
Efficiency and effects of cluster-/cloud-based bitcoin mining |
Security of traffic signal preemption systems |
Using side-channel attacks for software reverse engineering |
Security of Bitcoins |
Security of chipTAN (an online banking TAN system) |
Security of Access Control Systems based on Magnetic Stripe Cards |
User authentication and alternatives to passwords |
(Why) do we need Privacy(?) |
Lightweight IPSec protocol |
Termine
Mo. 10.10.2011, 11 - 12h: | Vorbesprechung in ID 2/632 (CIP) | Mo. 07.11.2011: | Abgabe des Expose |
Mo. 09.01.2012: | Endversion der schriftlichen Ausarbeitung |
Mo. 23.01.2012: | Finale Endversion der schriftlichen Ausarbeitung |
Mo. 06.02.2012: | Präsentationen aller Seminarteilnehmer (Blocktermin) |
Vorlagen
Fragen und Kontakt zum Seminar
Fragen bitte per E-Mail an Benedikt Driessen benedikt.driessen@rub.de.